ApoLife „Aufbautonikum“ liefert als Trinklösung die semi-essentielle Aminosäure L-Arginin, die als wichtigster Stickstoff-Lieferant für viele wesentliche Stoffwechselfunktionen des menschlichen Organismus verantwortlich ist. Darüberhinaus deckt ApoLife „Aufbautonikum“ den Bedarf der für den Energiestoffwechsel relevanten Vitamine der B-Gruppe, versorgt mit den antioxidativen Vitaminen E und C und beinhaltet die für die Muskelfunktion wichtigen Mineralstoffe Calcium und Magnesium und die für Stoffwechsel- und Enzymfunktionen essentiellen Spurenelemente Zink, Mangan, Kupfer, Molybdän, Chrom und Selen.
ApoLife „Aufbautonikum“ liefert als Trinklösung die semi-essentielle Aminosäure L-Arginin, die als wichtigster Stickstoff-Lieferant für viele wesentliche Stoffwechselfunktionen des menschlichen Organismus verantwortlich ist. Darüberhinaus deckt ApoLife „Aufbautonikum“ den Bedarf der für den Energiestoffwechsel relevanten Vitamine der B-Gruppe, versorgt mit den antioxidativen Vitaminen E und C und beinhaltet die für die Muskelfunktion wichtigen Mineralstoffe Calcium und Magnesium und die für Stoffwechsel- und Enzymfunktionen essentiellen Spurenelemente Zink, Mangan, Kupfer, Molybdän, Chrom und Selen.
ApoLife „Befeuchtende Augentropfen mit Hyaluron“ sind eine klare, sterile, wässrige, konservierungsmittelfreie Lösung mit Natriumhyaluronat,dem Natriumsalz der Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im Körper unter anderem auch im gesunden menschlichen Auge und in der natürlichen Tränenflüssigkeit vorkommt. Um eine gute Verträglichkeit im Auge zu gewährleisten enthalten die Augentropfen neben Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke einen niedrig dosierten Phosphatpuffer sowie sehr geringe Mengen an Salzsäure beziehungsweise Natriumhydroxid zur pH-Einstellung. Mit Hilfe dieser Bestandteile werden die physikalischen Eigenschaften der Augentropfen an die der natürlichen Tränenflüssigkeit angepasst.
ApoLife Cranberry Sirup ist ein wohlschmeckender Saft hergestellt aus Cranberry- und Acerolakirschensaftkonzentrat geschmacklich verfeinert mit Rooibos und Hibiskusblüten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Unsere neuen Heißgetränke mit Vitamin C und Zink sind eine weitere logische Erweiterung unseres ApoLife-Sortiments. Die Heißgetränke gibt es in 2 Geschmacksrichtungen: Holunder und Zitrone. In einer Packung sind 14 Sticks á 5g enthalten
Unsere neuen Heißgetränke mit Vitamin C und Zink sind eine weitere logische Erweiterung unseres ApoLife-Sortiments. Die Heißgetränke gibt es in 2 Geschmacksrichtungen: Holunder und Zitrone. In einer Packung sind 14 Sticks á 5g enthalten
Die wohlschmeckenden, veganen Immun Brausetabletten mit den Vitaminen C, D3, B2, B6, B12, Folsäure und den Spurenelementen Zink und Eisen fördern die Abwehrkräfte, aktivieren das Immunsystem und unterstützen den Nerven- und Energiestoffwechsel.
ApoLife Cistrosen Sirup ist ein wohlschmeckender Saft hergestellt aus Cistrosenkrautaufguss, Granatapfelsaftkonzentrat und Acerolakirschensaft-konzentrat aus kontrolliert biologischem Anbau.
Größe: 12 x 29 cm
Die ApoLife Kalt & Warm Kompressen sind nach medizinischen Empfehlungen verwendbar sowohl für Kalt- als auch für Warmanwendungen. Sie sind mehrfach wiederverwendbar, gefrier- und mikrowellenfest, ungiftiger, ihr Inhalt ist biologisch abbaubar.
Apolife „Kräutersirup mit Thymian“ beinhaltet 100% natürliche TeeKräuter in österreichischer Apothekenqualität zur unterstützenden Anwendung bei Husten und bronchialen Infekten; der Kräutersaft enthält reinen natürlichen Bio-Rohrzucker zur Konservierung und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe im menschlichen Körper. Die Verwendung von reinem Magnesiumcitrat garantiert optimale Bioverfügbarkeit.
Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe im menschlichen Körper. Die Verwendung von reinem Magnesiumcitrat garantiert optimale Bioverfügbarkeit.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Apotheke am Reumannplatz Mag. pharm. Reinhard Scholda KG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Apotheke am Reumannplatz Mag. pharm. Reinhard Scholda KG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck:Vermeidung nicht menschlicher bzw. automatisierter Eingaben Verarbeitungsvorgänge:Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Berechnung einer User-ID; Anreicherung von Werbenetzwerken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.